/
Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien: Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher (Klassiker der Sozialwissenschaften) (German Edition)
German Edition by Talcott Parsons (Author), Helmut Staubmann (Editor), Paul Reinbacher (Editor) & 0 more★★★★★
★★★★★
|0 ratings
Save 54%20.56$44.99
Prime
In Stock
FREE delivery Friday, June 20 on orders shipped by Amazon over $35 Or Prime members get FREE delivery Wednesday, June 18. Order within 9 hrs 43 mins. Join Prime
Free delivery with Prime
20.56 USwith Prime
FREE delivery Friday, June 20 on orders shipped by Amazon over $35 Or Prime members get FREE delivery Wednesday, June 18. Order within 9 hrs 43 mins. Join Prime
In Stock
Secure transaction
Ships from and sold by Amazon.US
Return policy: Eligible for Return, Refund or Replacement
Die Theorie der sozialen Interaktionsmedien gilt als einer der bedeutendsten Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung. In Analogie zu Geld als spezifischem Medium des ökonomischen Tausches interpretiert Parsons zunächst Macht als symbolisch generalisiertes Medium mit der spezifischen politischen Funktion der Festlegung und Umsetzung kollektiver Ziele, womit er sich in Gegensatz zur utilitaristischen Tradition stellt, für die Macht ein Mittel zur Durchsetzung individueller Interessen ist. Dies impliziert auch eine qualitative Unterschiedlichkeit von Geld und Macht, die einen zentralen Gedanken in der weiteren Ausarbeitung von sozialen Medien wie Einfluss und kulturellen Commitments darstellt. Read more
Product Information
Publisher | Springer VS |
Publication date | February 24, 2023 |
Edition | 1. Aufl. 2023 |
Language | German |
Print length | 204 pages |
ISBN-10 | 3658397381 |
ISBN-13 | 978-3658397388 |
Item Weight | 8.8 ounces |
Dimensions | 5.83 x 0.46 x 8.27 inches |
Part of series | Klassiker der Sozialwissenschaften |